Unterwegs
Ich bin durstig. Wir kommen bald an eine Quelle. Ich bin hungrig. Ich habe noch etwas Brot. Es ist so dunkel. Der Mond leuchtet uns. Wir werden uns verlaufen. Die…
Ich bin durstig. Wir kommen bald an eine Quelle. Ich bin hungrig. Ich habe noch etwas Brot. Es ist so dunkel. Der Mond leuchtet uns. Wir werden uns verlaufen. Die…
»Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.« Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830 – 1916) Morgen ist der Juni Vergangenheit und der…
Wir stellen dir nach, mit der gleichen Falle, in die wir selbst oft geraten, dem Bier. Oder trachten nach deiner qualvollen Vernichtung mittels Molluskizid – Gift, das keinen Unterschied zwischen…
Wenn ich Texte lese, interessiere ich mich oft auch für die Persönlichkeiten dahinter. Wer hat die Zeilen verfasst und was hat sie/ihn dazu inspiriert? Warum schreiben einige von uns überhaupt…
Die Vergangenheit von morgen beweint mich mit zähen Honigtränen und reißt mich aus meiner reglosen Gegenwart. Der erste dickflüssige Tropfen fängt, der zweite lähmt mich. Goldgelbe, klebrige Hoffnung auf Unsterblichkeit…
Altweibersommer. Wie überaus passend! Die warmen Tage des ausklingenden Sommers, die taunassen Spinnennetze im Morgennebel, die farblich zu meiner altersverschossenen Haarfarbe passen und natürlich das Spinnen und Weben selbst, das…
Korrosion, zu rauhe Oberflächen, zu wenig Schmierung oder zu starke Beanspruchung und es passiert! Festgefressen. Das widerfährt mir in regelmäßigen Abständen beim Schreiben. Ein Übergang passt nicht. Ein Charakter fühlt…
Alte Hasen im Selfpublisher-Bereich und Social-Media-Kenner schlagen jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen und würden mir von der angedachten Vermischung von Inhalten (sowohl hier als auch bei Instagram)…