Zapfenstreich
Hat das Jammern je ein Ende? Der Kälteschock hat uns für eine Woche den Corona-Lockdown vergessen lassen. Okay, nicht richtig vergessen, aber vorübergehend verdrängen lassen. Wir hatten ein neues beklagenswertes…
Hat das Jammern je ein Ende? Der Kälteschock hat uns für eine Woche den Corona-Lockdown vergessen lassen. Okay, nicht richtig vergessen, aber vorübergehend verdrängen lassen. Wir hatten ein neues beklagenswertes…
Fast liegt er hinter uns. Der Monat des Wünschens, der Monat des Gebens und Nehmens. Die letzten Tage bevor wir uns wieder von einem Jahr verabschieden und ein neues begrüßen.…
Ich bin durstig. Wir kommen bald an eine Quelle. Ich bin hungrig. Ich habe noch etwas Brot. Es ist so dunkel. Der Mond leuchtet uns. Wir werden uns verlaufen. Die…
Wir lieben Ordnung. Wir richten, richten aus und danach wiederum uns aus. Wir mögen Hierarchien, Strukturen, Statistiken, Formen und Formalien. Bis ins allerkleinste Detail. Vielleicht dient die Ordnungsliebe den Kurzsichtigen,…
Anhänger der lustigen Halloween-Volksbräuche und Partys wissen, dass es schon lange kein so gruseliges Halloween mehr gab wie das diesjährige! Aus dem unterhaltsamen und werbewirksamen Spiel mit dem Tod ist…
Was bleibt, wenn alle Blüten verwelkt sind? Was bleibt, wenn der Herbstwind alle Blätter verweht hat? Wir haben in voller Blüte gestanden. Wir haben uns vermehrt. Kein schmückendes Beiwerk mehr,…
»Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.« Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830 – 1916) Morgen ist der Juni Vergangenheit und der…
Gleich zwei Beiträge in Folge über die Corona-Krise! Zuviel? Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass zumindest zu so gravierenden Tagesthemen mein Blog Stellung beziehen muss. „Wer die Musik bezahlt,…
Da kommt etwas so Winziges wie ein Virus und hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Nur mag niemand gerne hinein schauen, denn wir wissen, dass uns nicht gefallen wird, was…